Therapie
Amerikanische
Chiropraktik

Was ist die Chiropraktik?
Im Rahmen der Chiropraktik geht es um das gesamte Nervensystem, bei Störungen des Nervensystem resultierenden Schmerzen oder Störungen der Nervenfunktion. Die Störungen werden als Subluxationen bezeichnet und behindern die nervale Kommunikation zwischen Gehirn und Körper.
Veränderungen der Körperstruktur als mögliche Folge von Stürzen, einseitigen Belastungen, Alterungsprozessen und Stresssituationen können teilweise sehr schmerzhaft sein.
Der Körper benötigt dann die richtigen Impulse, um das gesundheitliche Gleichgewicht wieder zu erlangen.
Dabei geht es nicht um das kraftvolle Bewegen eines Gelenkes jenseits seines Spielraums. Vielmehr erfolgt die Korrektur durch eine präzise und spezifische Justierung, die durchaus mit einem hörbaren Knacken einhergehen kann.
Anwendungsgebiete
Die Chiropraktik wird bei Beschwerden am Knie, Rückenschmerzen, Schulter-Nacken Schmerzen, Schwindel und Schlafstörungen, bei Fußschmerzen, Ischias, Hexenschuss, Arthrose, Sensibilitätsstörungen, Wadenkrämpfen, Tinnitus, Verdauungsbeschwerden, Antriebs- und Konzentrationsproblemen angewandt.
Nicht anzuwenden
Bei noch nicht verheilten Frakturen, Operationen an der Wirbelsäule, entzündlichen Prozessen, Osteoporose, Krebs, um nur einige Kontraindikationen zu nennen. In diesen Fällen wird eine schulmedizinische Behandlung empfohlen.
Dauer einer Behandlung
Eine chiropraktische Behandlung dauert 30 Minuten.